Die Erstkommunion findet jedes Jahr am „Weissen Sonntag“, d.h. am Sonntag nach dem Ostersonntag statt und liegt daher häufig in den Frühlingsferien.
Schwerpunkte
Ich bin ich
- Ich bin einzigartig
- Gott hat mich gern so wie ich bin
Wir sind eine Untigruppe
- Wir sind eine Gemeinschaft, wir haben einen guten Geist
- Vorstellen des Symbols für dieses Untijahr
Spuren Gottes in der Schöpfung
- Von der Traube zum Wein
- Vom Korn zum Brot
- Erntedank
Wir freuen uns auf die Erstkommunion
- Bedeutung der Heiligen Kommunion
- Ablauf der Messe
Jesus feiert mit seinen Freunden
Die Bibel, das Buch des Lebens
- Jesusgeschichten-Speisung der 5000
- Emmaus-Geschichte
- Letztes Abendmahl
Kirchenjahr
- Advent
- Weihnachten
- Fastenzeit
- Ostern
- Pfingsten
Abschlussfeier
- Rückblick Erstkommunion
- Fertigstellung der Untimappe
Unterricht
Beginn: 2. Schulwoche nach den Sommerferien
Unterrichtsort: In den entsprechenden Schulhäusern
Gottesdienste und weitere Aktionen für diese Klassenstufe
- Eröffnungsgottesdienst mit anschliesendem Essen
- Gemeinsames Brotbacken
- Erlebnistag
- Bastelarbeit mit Eltern
- Rorate-Gottesdienst in Adventszeit mit Z`Morge
- Gottesdienste für Klein und Gross
- Elternabende
- Elternarbeit
Datenplan Erstkommunion
Jahresplan Erstkommunion 2021
Kontaktpersonen (Katechetinnen)
Esther Traub
Tel. 044 945 60 60
E-Mail: esther.traub@zh.kath.ch
Mary Arena
Tel. 044 945 26 93